Henning Theißen
Über den Stolz
Annäherung an eine riskante Tugend
ISBN 978-3-532-62882-9
Aristoteles sah in ihm eine Tugend, das Christentum verdächtigt ihn als Wurzel der Sünde, für die römisch-katholische Kirche ist er gar eine der sieben Todsünden. Doch der Stolz hat zwei Seiten: Ein zu stark ausgeprägtes Selbstwertgefühl neigt schnell zu Überheblichkeit, wenn nicht sogar zu Narzissmus. Doch zu wenig Stolz kann dazu führen, dass wir ein mangelndes Selbstbewusstsein entwickeln. Henning Theißen beleuchtet in seinem Buch das Phänomen Stolz aus 360 Grad und schafft so die erste Monographie und Kulturgeschichte über den Stolz aus psychologischer, religiöser und soziologischer Sicht. Dabei beschäftigt er sich auch mit der Frage: Bis wohin ist Stolz gesund?
Der Titel ist noch nicht lieferbar.
Sie können ihn aber bereits vorbestellen.
Sie können ihn aber bereits vorbestellen.

20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versand
Portofrei Lieferung innerhalb Deutschlands
Portofrei Lieferung innerhalb Deutschlands
ISBN | 978-3-532-62882-9 |
---|---|
Ausstattung | Klappenbroschur |
Format | 12,5 x 18,7 cm |
Auflage | 1. Auflage Oktober 2022 |
Umfang | ca. 216 Seiten |